Wenn man sich bei Contaxe anmeldet, dann möchte man damit Geld verdienen. Ein kleines Problem gibt es aber dabei. Die Contaxe Anzeige erstrecken sich über den gesamten Blog.
Das schließt natürlich auch die Sidebar und den Footer mit ein, was natürlich für die Klickrate enorm abträglich ist. Also muss man sich darauf konzentrieren, die Anzeigen möglichst auf den Inhalt zu beschränken. Wie das geht, beschreibt dieser Artikel.
Anzeigen eingrenzen
Wie auch beim Adsense Section Targeting kann man auch die Anzeigen von Contaxe aus bestimmten Bereichen im Blog ausgrenzen. Das funktioniert über eine einfach Klasse, die von Contaxe vorgegeben wird. Durch den richtigen Einsatz dieses „Section Targetings“ erreicht man, dass sich die Contaxe Links nur im Inhalt des Blogs befinden und nicht mehr in Überschriften oder im Footer.
Contaxe aus der kompletten Seite ausschließen
Wenn man die Werbung von Contaxe in seinem Blog eingebaut hat, können die Besucher fortan auf die Links von Contaxe klicken und Geld verdienen. Um nun aber die Anzeigen ausschließlich auf den Inhalt zu beschränken, müssen wir in zwei Schritten das „Section Targeting“ nutzen. Dazu schließen wir im ersten Schritt Contaxe ganz aus der Seite aus. Contaxe liefert dazu eine Klasse, die man einsetzen kann. Vor dem Blog, also direkt hinter dem < html > Tag fügen wir dazu einfach ein Zusätzliches < div > Tag mit der Contaxe Klasse ein. Das sieht dann wie folgt aus:
Natürlich muss man dieses Div auch wieder schließen, was wir vor dem < /html > Tag mit dem abschließenden < /div > tun. Andernfalls kann das zu unschönen Fehlern im Blogdesign führen, die wir alle gerne vermeiden möchten.
Contaxe in bestimmten Seitenbereichen zulassen
Nachdem wir Contaxe nun komplett aus der Seite ausgegrenzt haben, müssen wir den Inhalts Bereich wieder zulassen. Auch dazu hat Contaxe eine Klasse vorgegeben, die man nun einfach vor dem Inhalt einfügt. Ich habe auch dazu wieder ein Div Tag gewählt, dass ich nach dem Inhalt natürlich auch wieder schließen muss.
Mit diesem einfachen Trick kann man Contaxe also nur auf den Inhalt beschränken. Gibt es weitere Bereiche, die man zulassen möchte, dann kann man diese ebenfalls auf die beschriebene Weise freigeben.
Welche Vorteile habe ich dadurch?
Der klare Vorteil liegt auf der Hand. Dadurch, dass keine Einblendungen im Footer oder in der Sidebar stattfinden, sind die gewählten Anzeigen viel eher sichtbar und werden auch eher angeklickt. Wenn Anzeigen wie im rechten Bild im Footer verschwinden, kann man damit kaum Geld verdienen.
Contaxe Section Targeting – Mein Fazit
Mit Hilfe des Section Targeting kann man die eigenen Einnahmen maximieren, da Links nicht mehr im Nirvana verschwinden können. Links die nicht gesehen werden, können kein Geld verdienen, weshalb ich mir immer die 15 Minuten Zeit nehmen würde um das Section Targeting zu implementieren.
{ 8 comments… read them below or add one }
Danke für den Tipp. Sag mal, gibts das gleiche auch für inlinks von Amazon? Habe da bis jetzt nichts gefunden.
Hallo,
stehe auf dem Schlauch. Könntest du mir bitte den kompletten Code schreiben+wohin genau der muss.
Danke
:/ Sorry
Das kommt darauf an, auf welchen Bereich Du die Contaxe Anzeigen einschränken möchtest. Ohne das genau zu wissen kann ich nur Vermutungen anstellen.
Hmm… achso.
Dachte das wäre soein allgemeiner Code für alle.
Ist es je Blog/Seite anders,ja?
Nagut. Gibts noch andere Tipps zu Contaxe?
Du hast schon recht. Es ist ein allgemeiner Code für alle. Aber Du hattest gefragt wohin der Code eingebaut werden muss. Das kann ich Dir aber so nicht beantworten. Dazu müsste ich folgendes wissen: Wo dürfen bei Dir Contaxe Anzeigen erscheinen, wo nicht? Ein Beispiel: Es ist unnütz Contaxe in der Sidebar zu verwenden. Dafür aber sinnvoll in Beiträgen. Das meinte ich mit Bereich einschränken.
Ich weiss auch nicht genau inwieweit Du bei Blogspot in den Quelltext eingreifen kannst.
Danke, Sascha.

Na klar sollte Contaxe in die Beiträge miteingebunden sein.
In den Quelltext habe ich ja bereits eingegriffen und Contaxe eingefügt.
Nun fand ich deinen Artikel über die Contaxe Optimerung.
Wäre schön, wenns noch ein optimierten Code (für mich) gebe, um den alten zu ergänzen?!
Mist jetzt habe ich mir echt den Blog zerlegt. Zumindest in dem Beitrag. Ich wollte sagen, das Du dann einfach im body Tag ein neues Div erstellst mit der forbidden Klasse. Und um Deine Beiträge herum ebenfalls ein neues Div mit der allowed Klasse.
Oh nein…ja habs gemerkt. :/
Danke soweit für die Informationen.
Lg
{ 1 trackback }